BERUFSWAHL-SIEGEL MV

Eine Initiative der Sozialpartner, Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. und DGB Nord, gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammer Schwerin und den Agenturen für Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Ende der Bewerbungsphase für das Berufswahl-SIEGEL M-V

Am 18. Januar endete die nunmehr 11. Bewerbungsphase seit Start des Berufswahl-SIEGEL in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2012/13. Der Schulalltag stellt Lehrkräfte dieser Zeit landesweit vor besondere Herausforderungen. Umso mehr freuen wir uns, dass viele Schulen ihre Bewerbungen für das Berufswahl-SIEGEL MV auch in diesem Jahr wieder eingereicht haben.

Auf den aktuell stattfindenden Juryschulungen in den einzelnen Schulamtsbereichen werden neue Jurorinnen und Juroren auf die anstehenden Auditierungen vorbereitet und inhaltlich geschult. Darüber hinaus wird dort gemeinsam über die Bewerber-Schulen diskutiert sowie die Audit-Termine festgelegt. Diese werden auch in diesem Jahr ganz herkömmlich in der Zeit von März bis Mai stattfinden.

In diesem elften SIEGEL-Jahr freuen wir uns über die Bewerbung von drei Schulen, die sich erstmalig um das Berufswahl-SIEGEL M-V bewerben und sich damit auf den Weg der Qualitätsentwicklung ihrer Beruflichen Orientierung begeben. Zehn Schulen im Land streben eine Rezertifizierung an, sechs davon sogar bereits zum dritten Mal.

Die Projektleitungen sowie die Jurorinnen und Juroren, die sich jedes Jahr ehrenamtlich an den Audits beteiligen und aus regionalen Unternehmen, Hochschulen, der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit und weiteren Institutionen stammen, sind in freudiger Erwartung auf die anstehende AuditphaseWir wünschen den insgesamt 13 Schulen, die sich in diesem Jahr vollständig beworben haben viel Erfolg! 

Berufliche Orientierung: Ausgezeichnet. Mit SIEGEL!

Mecklenburg Vorpommern