SIEGEL-Träger:innen aus den verschiedenen Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern kamen zusammen um sich kennenzulernen, alte Bekanntschaften wieder aufleben zu lassen und sich auszutauschen.
Ziele des Treffens?
- wissenschaftliche Erkenntnisse erkunden, um diese für die Arbeit in der Beruflichen Orientierung mit den Jugendlichen zu berücksichtigen
- die Erfahrungen der anderen kennenlernen, um diese bei Bedarf auf das eigene Bundesland übertragen zu können
- Austausch über die notwendige Weiterentwicklung des BERUFSWAHL-SIEGELs in den kommenden Jahren
- Kennenlernen eines Bildungsdorfs in Detmold – Besichtigung der Weidmüller Akademie sowie der Peter-Gläsel Grundschule, welche nach dem PRRITTI-Bildungsmodell arbeitet
- am zweiten Tag ging es dann vor allem um die Weiterentwicklung der SIEGEL-Akademie und
- konkrete gegenseitige Unterstützungsangebote für das nächste Jahr.
Es war ein toller Austausch mit vielen Erkenntnissen, neuen Ideen sowie vielen neuen Kontakten, die geknüpft wurden.
Wir freuen uns auf die nächste SIEGEL-Tagung des Bundesnetzwerks, hoffentlich wieder in so angenehmen Rahmen und in analoger Form.