Was SIEGEL-Schulen auszeichnet
- Kooperation: SIEGEL-Schulen verfügen über ein Netzwerk, in dem sie gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen, Bildungsträgern und Eltern gute Berufliche Orientierung umsetzen.
- Praxis: Die Schülerinnen und Schüler an SIEGEL-Schulen haben betriebliche Abläufe schon lange vor Berufsstart erlebt - durch Praktika, Betriebserkundungen und Schülerprojekte.
- Querschnittsthema: Berufliche Orientierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzeptes der Schule.
- Entwicklung und Kontinuität: Eine SIEGEL-Schule handelt nachhaltig. Sie überprüft regelmäßig den Erfolg ihrer Aktivitäten zur Beruflichen Orientierung und entwickelt sich kontinuierlich weiter.
- Ausrichtung: An SIEGEL-Schulen ist die Berufliche Orientierung selbstverständlicher Bestandteil des Unterrichts. Dabei werden Kenntnisse über Wirtschaft und Gesellschaft, Arbeit und Beruf vermittelt.