Eine Initiative der Sozialpartner, Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. und DGB Nord, gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammer Schwerin und den Agenturen für Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern.
Das BERUFSWAHL-SIEGEL MV ist ein langfristiger Prozess zur Qualitätssicherung der Beruflichen Orientierung an allgemeinbildenden Schulen.
In der Steuergruppe BERUFSWAHL-SIEGEL MV sind
die Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.,
der DGB Nord,
die Industrie- und Handelskammern,
die Handwerkskammer Schwerin,
die Bundesagentur für Arbeit,
die Staatlichen Schulämter,
das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur,
das IQ M-V.
In diesem Gremium erfolgt die Abstimmung der Prozesse für die Vergabe des BERUFSWAHL-SIEGEL MV. Insbesondere die Kriterien und deren Bewertung werden diskutiert und festgelegt. Grundlage sind aktuelle Verordnungen, Richtlinien und Rahmenbedingungen, die in die Gestaltung der Berufsorientierungsprozesse der Schulen im Land Mecklenburg-Vorpommern einfließen.
Für die schulischen Audits werden JurorInnen aus verschiedenen Institutionen und Einrichtungen (siehe "Die Jury") gewonnen. Die JurorInnen arbeiten ehrenamtlich und werden für die bevorstehende Bewerbungs- und Auditierungsphase qualifiziert.